Im Moment sind keine aktuellen Veranstaltungen des IRF geplant.
Einzelne Mitglieder sind bei anderen interreligiösen Veranstaltungen engagiert.
Im Moment sind keine aktuellen Veranstaltungen des IRF geplant.
Einzelne Mitglieder sind bei anderen interreligiösen Veranstaltungen engagiert.
Der interreligiöse Diwan ist ein Stammtisch für den interreligiösen Austausch. Sinn des Treffens ist, dass die Teilnehmenden sich auf einfache und unbeschwerte Weise besser kennenlernen. Die Gastgeber teilen etwas aus ihrer religiösen Tradition, sei es ein Gebet, einen Text, etwas aus dem Bereich der religiösen Kunst oder der Musik. Anschliessend folgen Gespräch und Imbiss.
Veranstalter: IRF
Ort: Beginn 18:45 Uhr im Hindutempel, Mailand-Str. 30, 4053 Basel anschliessend Gespräch im Lokal des Tamilischen Vereins, Schwertrainstrasse 4, 4142 Münchenstein
Organisation:
Der interreligiöse Diwan trifft sich ca. vier Mal im Jahr in den Räumlichkeiten einer religiösen Gruppierung. Der interreligiöse Diwan wandert dabei und besucht alle daran beteiligten Gruppierungen reihum. Bei einem vegetarischen Imbiss und einem nichtalkoholischen Getränk soll der Abend jeweils ausklingen.
Teilnehmende:
- Mitglieder des Vereins IRF, an religiösen Fragen interessierte Einzelpersonen
- ca. 10-15 Personen pro Abend aus verschiedenen Gemeinschaften
Wie stärkt der Glaube die ganzheitliche Gesundheit?
Self Care ist ein wichtiges Thema von Frauen und Religion oftmals eine wertvolle Ressource in ihrem Leben. Glaube spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit Sinnfragen und existentiellen Lebensereignissen. Welche Bedeutung hat die religiöse Dimension im Kontext von Krisen, Krankheit und Leid? Wie kann der Glaube Heilungsprozesse fördern und die mentale wie körperliche Gesundheit stärken?